Wie züchte ich einen Mangobaum in einem kühlen Klima oder wenn du keinen Platz hast? Der wachsende Mangobaum in einem Topf oder Behälter ist die Antwort!
Mangofrüchte sind säuerlich, würzig, aromatisch und süß in FLAVOUR, einem einzigartigen Geschmack, den keine anderen Früchte bieten können.
Der Mangobaum wird auch als König der Früchte bezeichnet. Er wächst im warmen tropischen Klima, ist nicht winterhart und stirbt bei Temperaturen unter -1 ° C. Normalerweise benötigt es viel Platz, um zu wachsen. Wenn Sie jedoch wenig Platz haben oder in einem kälteren Klima leben, in dem es unmöglich ist, einen Mangobaum auf dem Boden zu züchten, kann es eine Option sein, einen Mangobaum in einem Container zu züchten.
USDA-Zonen: 9b – 11, können vorsichtig in Zone 8 angebaut werden. Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer Botanischer Name: Mangifera Indica
Wachsende Gewohnheit
Ein Mangobaum, der an seinem Heimatort wächst, kann riesig werden. Einige Sorten können bis zu 32 Meter hoch werden. Und es gibt mehr als 500 Mangosorten auf der ganzen Welt. Ein typischer Mangobaum kann bei sorgfältiger Pflege bis zu 100 Jahre alt werden.
Vermehrung von Mangobäumen
Die Vermehrung eines Mangobaums aus Samen ist eine schlechte Idee, da es bis zu 8 Jahre dauern kann, bis Früchte produziert werden, und selbst danach gibt es keine Garantie dafür, dass er Früchte trägt oder nicht und von welcher Sorte.
Die kluge Idee ist, eine gepfropfte Pflanze zu kaufen. Heutzutage sind viele Mangosorten erhältlich. Fragen Sie daher am besten im örtlichen Kindergarten nach der Zwergsorte, die sich gut im Behälter eignet.
Eine gepfropfte Mangopflanze braucht mindestens 2-3 Jahre, um Früchte zu tragen. In den ersten 3 bis 5 Jahren wächst es größer und produziert weniger Blüten und Früchte. Produktivere Früchte beginnen nach dem fünften Pflanzjahr.
Auswahl einer richtigen Sorte
Ein Zwergmangobaum wird bis zu 2-4 Meter hoch und kann in Behältern probiert werden. Es gibt einige spezielle Zwergsorten des Mangobaums, die Sie in einem Behälter anbauen können – Irwin und Nam Doc Mai sind am besten geeignet. Einige andere Sorten, die Sie probieren können, sind King Thai, Carrie, Cogshall, Glenn, Neelam, Amrapali und Palmer.
Einen Mangobaum pflanzen
Pflanzen Sie es in einen Pflanzer entsprechend der aktuellen Größe des Wurzelballens der Pflanze und aktualisieren Sie den Pflanzer, wenn die Pflanze in ein oder zwei Jahren oder wann immer es erforderlich ist größer wird. Sie benötigen einen großen Topf, um einen Mangobaum unterzubringen. Am Anfang würde ein zwei Größen größerer Pflanzer als der Wurzelballen ausreichen.
Die beste Zeit zum Pflanzen
Die beste Zeit zum Pflanzen eines Mangobaums ist im Frühling. In ihrem Heimatland wie Indien werden Mangos jedoch vor Beginn der Regenzeit (Juli, August) oder nach der Regenzeit gepflanzt.
Anforderungen für den Anbau von Mangobäumen in Containern
Boden
Es braucht leichten, gut durchlässigen Boden, der sehr reich an organischen Stoffen ist. Der pH-Wert liegt bei 5,5-7,5 (leicht sauer bis neutral). Verwenden Sie anstelle von normalem Boden aus dem Garten eine hochwertige Blumenerde. Fügen Sie zum Zeitpunkt des Pflanzens 1/3 Teil Kompost oder gealterten Mist in die Mischung ein.
Position
Mangobaum braucht viel Sonne und Wärme, um zu gedeihen. Für ein optimales Wachstum und eine optimale Produktivität der Pflanze sind fast 8 bis 10 Stunden Sonneneinstrahlung erforderlich. Stellen Sie den Mangobaum in einen Behälter in Süd- oder Westlage Ihres Gartens.
Bewässerung
Auf dem Boden gewachsene Mangobäume erfordern nicht viel Bewässerung, aber in Containern angebaute Pflanzen sind anders. Sie müssen Ihre Mangopflanze in den ersten zwei bis drei Jahren regelmäßig gießen. Sobald der Baum etabliert und reif genug ist, um Früchte zu tragen, beginnen Sie während der Vorblütezeit mäßig zu gießen.
Machen Sie so weiter, bis 40-50 Prozent des Baumes voller Blumen sind, und gießen Sie dann regelmäßig von der Blüte bis zur Fruchtbildung, bis einige Wochen (oder ein Monat) vor der Ernte der Mangos verbleiben. Während dieser Zeit wieder mäßig gießen.
Mangobaumpflege
Dünger
Füttere es mit dem ausgewogenen Dünger, wenn du aktiv wächst. Verringern Sie zu Beginn der Blütezeit die Stickstoffmenge und füttern Sie Ihren Mangobaum mit viel Kalium- und Phosphordünger.
Kneifen und Beschneiden
Kontinuierliches Kneifen fördert ein buschigeres Wachstum. Der Mangobaum erfordert nicht viel Beschneiden. Es ist jedoch notwendig, tote, kranke und verwickelte Äste zu entfernen, die die mangelnde Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht verursachen, um seine Form und Gesundheit zu kontrollieren.
Hinweis: Starker Schnitt kann die Anzahl der Früchte im folgenden Jahr verringern.
Schädlinge
Häufige Schädlinge, die einen Mangobaum angreifen, sind Hopper, Mealybugs, Scale und Spider Milben. Sie reduzieren die Kraft des Baumes, was weniger Früchte verursacht. Diese müssen so früh wie möglich mit organischen Pestiziden bekämpft werden.
Einen Mangobaum in kalten Klimazonen wachsen lassen
Wenn Sie in einer kälteren Region leben, verwenden Sie einen dunklen Topf, da der Mangobaum die Wärme liebt und die schwarze Farbe dazu neigt, Wärme zu absorbieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf über ausreichende Drainagelöcher verfügt. Ein Mangobaum mag kein feuchtes, feuchtes Wachstumsmedium.
Außerdem müssen Sie den Topf mit Luftpolsterfolie abdecken, wenn die Temperatur zu sinken beginnt. Im Winter ist es auch eine gute Idee, den Topf Ihres Mangobaums in einem Gewächshaus oder in Innenräumen zu bewegen, wenn Sie ihn nicht in einem frostfreien Gebiet anbauen.
Stellen Sie es in einem Raum in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters auf, das tagsüber mindestens direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Versuchen Sie, den Raum mit Wachstumslichtern und speziellen Halogenlampen zur Temperaturerhöhung aufzuwärmen. Sie können Ihre Pflanze auch abdecken, um sie vor Kälte zu schützen.
Einen Mangobaum ernten
Nach der Blüte beginnen die Mangofrüchte innerhalb der nächsten drei bis vier Monate zu reifen. Dies hängt alles vom Klima und der Sorte ab, die Sie anbauen. In heißen und feuchten Klimazonen reifen die Früchte schnell. Zupfen Sie Früchte, wenn ihr Duft süß und verlockend wird. Sie können auch unreife Früchte ernten. Diese werden zur Herstellung von Sorbet, Gurken, Chutneys und Currys verwendet.